Über mich

Ich habe das Geige-Spielen mit neun Jahren angefangen. Die ersten sechs Jahre war das für mich ein Hobby. Mit der Zeit hat sich das Üben zu einer täglichen Gewohnheit entwickelt und somit war meine Geigenwelt mit 15 Jahren so schön, dass es für mich denkbar wurde, diese Welt zum Beruf zu machen.
Auf diesem herausfordernden Weg begann für mich die schönste Zeit, als ich die Entscheidung traf, mich durch ein Instrumentalstudium am Konservatorium und durch ein Pädagogikstudium an der Musikuniversität in Wien, als Akademikerin für diesen Beruf zu qualifizieren. Ganz besonders habe ich im Studium Instrumentalpädagogik jeden Moment des Geigenunterrichts bei meinen drei wunderbaren ProfessorInnen sehr genossen. Es war, als ob sich durch ihren Unterricht neue Türen in meiner Geigenwelt geöffnet hätten. Noch heute merke ich, wie sehr mich ihr Unterricht und ihre Menschlichkeit beeinflusst hat und wie wichtig es mir in meiner eigenen Lehrtätigkeit ist, ähnliche Werte in den Geigenunterricht einfließen zu lassen und gemeinsam mit meinen SchülerInnen neue Türen in deren Geigenwelt öffnen zu können.
Neben diversen Solokonzerten, die ich während und nach der Studienzeit spielen durfte, zählen Auftritte in unterschiedlichen Orchestern zu den Highlights meiner beruflichen Karriere als Geigerin.
Einerseits erfüllt mich ein Glücksgefühl, wenn ich in einer Gruppenarbeit einen kleinen Beitrag leisten darf, in welchem durch die wunderbare Sprache der Kunst mit Menschen aus verschiedenen Generationen, Kulturen, Ländern und Sprachen kommuniziert wird und andererseits, wenn ich durch das Unterrichten mein Können an andere Menschen weiter geben kann.
Ob mit Kindern oder Erwachsenen, mit AnfängerInnen, Fortgeschrittenen oder in der Vorbereitung für eine Aufnahmeprüfung an einem Konservatorium oder einer Musikuniversität:
Ein strukturiert aufgebauter Unterricht und eine individuelle Betreuung, wodurch SchülerInnen nach deren individuellen Talenten gefördert werden können, ist für mich das Erste, worauf ich in meinem Unterricht Wert lege. Was dabei definitiv nicht fehlen darf, ist: Spaß und Freude.
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise durch das Geigenland! :)
Lebenslauf Sepideh Akhavan, Bakk.art. MA
Hochschulische Ausbildung
2004 - 2010
Instrumentalstudium Violine bei Bojan Nedeljkovic
Praynerkonservatorium, Wien

2011 - 2017
Bachelorstudium Instrumentalpädagogik Violine bei Prof. Georg Hamann
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Schwerpunkt kreatives, situatives und inklusives Musizieren aus der Gruppe heraus
2018 - 2022
Masterstudium Instrumentalpädagogik Violine
bei Prof. Jacqueline Roscheck-Morard und Prof. Mirjam Tschopp
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Module Ensemblemusizieren und Musikphysiologie
Orchestertätigkeiten
-
Geigerin in den Projekten und Tourneen des Wiener Jeunesse Orchesters in Österreich, Deutschland und Rumänien
-
Geigerin in Künstlerensemble und Künstlerorchester Wien Projekte und Tourneen in Österreich und China
-
Geigerin im Franz Lehár-Orchester Projekte in Bad Ischl (Lehár Festival), Athen und Wien
-
Zahlreiche Auftritte und Substitutionstätigkeiten wie im Brooklyn Chamber Orchestra,Wiener Kammerorchester, Young Masters Orchestra und Kurorchester Bad Ischl
-
Geigerin in Joseph Haydn Konzertverein Wien

Pädagogische Tätigkeiten

-
Geigenlehrerin an der privaten Musikschule con brio/ Wien (Karenzvertretung)
-
Geigenlehrerin an der privaten Musikschule Tanja Schildt/ Wien
-
Zahlreiche Erfahrungen im Unterricht der Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, in der Vorbereitung des Auftrittsprogramms für den Wettbewerb prima la musica Violine und für die Übertrittprüfungen Violine an den Musikschulen/ Wien und Niederösterreich
-
Privater Geigenunterricht/ Wien